Geschichte
1896 | Beginn der Erwachsenenbildung in Bad Ischl. Schriftstücke dazu wurden im Archiv im Jahr 2010 entdeckt. | ||
1928 | Erstmalige Erwähnung der gewerblichen Ausbildung im Raum Salzkammergut. Dies musste 2010 revidiert werden, da im Archiv die Unterlagen von 1896 gefunden wurden. | ||
1946 | Beginn des Unterrichtes nach dem 2. Weltkrieg. Die Schulräume befinden sich in verschiedenen Gebäuden in Gmunden, Steyrermühl und Bad Ischl. | ||
1947 | / | 48 | Die "Gewerbliche Berufsschule Gmunden" nimmt in der sogenannten "Fliegerschule" (errichtet als Flugmodellbauschule während der NS-Zeit) den Betrieb auf. |
1958 | Erste Pläne zum Neubau der Berufsschule. | ||
1965 | - | 1968 | Bau des Schul-, Werkstätten- und Internatsgebäudes am heutigen Standort. Das "Fliegerschulgebäude" wird an den Bund verkauft. |
1973 | - | 1975 | Internatszubau und Errichtung eines Turnsaales (nun 270 Internatsplätze). |
1990 | Land OÖ erwirbt vom Bund das "Fliegerschulgebäude" um die Raumnot im Hauptgebäude zu beheben. Ca. 100 Internatsschüler können hier untergebracht werden. | ||
1991 | - | 1994 | Errichtung des Laborzubaus mit modernster technischer Ausstattung. |
1995 | - | 1997 | Aufstockung des Verwaltungstraktes, Errichtung von 2 zusätzlichen Klassen samt Nebenräumen - Beginn Generalsanierung des gesamten Schulgebäudes und des alten Labortraktes. |
1998 | Umbau und Sanierung des Speisesaal- und Küchenbereiches. | ||
2000 | Fertigstellung der Schulsanierung. | ||
2001 | - | 2002 | Um- und Ausbau im Internat Fliegerschule Ost-Trakt für weibliche Lehrlinge der Berufsschule Gmunden 1 und der Berufsschule Gmunden 2. |
2003 | Beginn des Umbaus und der Sanierung des Internats. | ||
2004 | Der Umbau des Nordtraktes des Internats Berufsschule wurde fertig gestellt. 4-Bett-Zimmer mit Dusche und WC am Zimmer. | ||
2005 | Beginn Umbau Westtrakt Internat Berufsschule. | ||
2006 | Fertigstellung des Internates Berufsschule. | ||
2008 | 80-60-40 Jahrfeier zur Fertigstellung Sanierung Schulgebäude, Internat BS und Eingangsbereich. | ||
2009 | Beginn Umbau Internat Fliegerschule. | ||
2010 | Der Nordtrakt des Internats Fliegerschule konnte nun mit Schulbeginn 2010/11 in Betrieb gehen. In den Zimmern sind nun Dusche und WC. | ||
2011 | Fertigstellung Umbau Internat Fliegerschule. Papiertechnologisches Labor (Trockenlabor) wurde in einer Kleinklasse eingerichtet und die Schüler mussten nur mehr einen Tag nach Steyrermühl in das ABZ der Papierindustrie. | ||
2013 |
|
| Anschaffung eines Erneuerbaren Energielabors für das Zusatzmodul Erneuerbare Energien und zusätzliche Photovoltaik am Dach. |
2014 |
|
| Ausbau des KNX Labors für das Zusatzmodul Gebäudeleittechnik. Einbau eines Stoffprüflabors (Nasslabor) für die Papiertechniker. Die Ausbildung der Schüler findet nur mehr an der BS Gmunden 1 statt. Einführung eines Kompetenzorientierten Lehrplanes für Elektrotechnik. |
2015 |
|
| Unterstützung des Landes bei der Beherbergung von asylsuchenden Irakern und Syriern in den Ferienwochen. |
|
|
|
|
2017 |
|
| Neue Lehrpläne für Elektrotechnik und Papiertechnik |
2018 |
|
| Erneuerung des Installationskundelabors 1 |
2019 |
|
| Planung Umbau Dachboden für 4 Laboratorien und einem Klassenraum |